
Frauen als Führungskraft - typisch weiblich oder typisch männlich führen

SEMINAR
Profil
Seminarort
Lorenzerstrasse 12, 84144 Geisenhausen
Termin
Aktuell werden alle Seminar Termine individuell abgestimmt - bitte Kontaktieren Sie uns dazu.
Die Seminare werden in Kleingruppen bis 5 Personen in unseren Räumen durchgeführt.
Auf Kundenwunsch führen wir ab 3 Personen alle Seminare bei Ihnen als Inhouse Seminare durch.
Uhrzeit
9:00 - 16:30
Seminar Kosten - Tagesseminar
695,00 €
zzgl. MwSt., inkl. Teilnahmezertifikat, Handout, Tagungsverpflegung, Getränke, Kaffee, Snacks
Inhalte
Beschreibung
Wenn wir an eine typische Führungskraft denken, fallen uns meist stereotyp männliche Eigenschaften wie Durchsetzungsfähigkeit und Dominanz ein.
Wenn Frauen in Führungspositionen solch typisch männliche Eigenschaften zeigen, erfüllen sie die Erwartungen an eine Führungskraft, verletzen jedoch zugleich gesellschaftliche Erwartungen, wie sich eine Frau typischerweise verhalten sollte.
In der Folge werden ihnen stereotyp-weibliche Eigenschaften wie Wärme und Fürsorge abgesprochen, und Sie werden als weniger sympathisch wahrgenommen (Backlash-Effekt).
Unser Seminar gibt einen Überblick über Hindernisse, mit denen weibliche Führungskräfte konfrontiert sind und diskutiert mögliche Strategien, diesen zu begegnen.
Eine weibliche Führungskraft wird beispielsweise weniger gemocht oder für selbstsüchtig gehalten. Dies stellt für Frauen in Führungspositionen ein echtes Dilemma dar: Entweder sie verhalten sich typisch weiblich und damit untypisch für eine Führungskraft, dann werden sie gemocht, aber nicht respektiert. Oder sie verhalten sich wie eine typische Führungskraft, dann werden sie als solche respektiert, aber nicht gemocht.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie als weibliche Führungskraft akzeptiert werden, welche Tools Ihnen hier zur Verfügung stehen und wie Sie sich in Ihrer Position behaupten können.
Extra
Handout inkl. Vorlagen
Ziel / Nutzen / Inhalt
-
Wie Sie Ihre Stärken nutzen
-
Erfolgreich und symphatisch als weilbliche Führungskraft agieren – geht das?
-
Profil zeigen – Selbstmarketing betreiben
-
Teams und Projekte erfolgreich führen
-
Verschaffen Sie sich als Frau den nötigen Respekt
-
Wie gehe ich im Alltag mit Rückschlägen um?
-
Wie kann ich als Person und Expertin überzeugen?
-
Backlash Effekt vermeiden
Seminarform
Intensiv Tagesseminar
Methodik
Lehrvortrag, Praxisbeispiele, Einzel- und Gruppenarbeiten, Diskussion und Fragen
Zielgruppen
-
Weibliche Führungskräfte aller Branchen und Führungsebenen
-
Sonstige Interessierte
Experte / Expertin
Hier stehen praxiserfahrene Experten wie Manager, Unternehmer, ehemalige Führungskräfte aus der Wirtschaft sowie Dozenten aus Fachinstituten für Sie bereit, die ihr Know-how und Wissen anhand jahrelanger Erfahrung, konzentriert auf das Wesentliche, an Sie weitergeben.
