top of page

Problemlösungs - Kompetenz - warum Probleme und Konflikte nützlich sein können

SEMINAR

Profil

Seminarort

Lorenzerstrasse 12, 84144 Geisenhausen

Termin

Aktuell werden alle Seminar Termine individuell abgestimmt - bitte Kontaktieren Sie uns dazu.

Die Seminare werden in Kleingruppen bis 5 Personen in unseren Räumen durchgeführt. 

Auf Kundenwunsch führen wir ab 3 Personen alle Seminare bei Ihnen als Inhouse Seminare durch.

Uhrzeit

9:00 - 16:30

Seminar Kosten - Tagesseminar

695,00 €

zzgl. MwSt., inkl. Teilnahmezertifikat, Handout, Tagungsverpflegung, Getränke, Kaffee, Snacks

ZUR SEMINAR ANMELDUNG

Inhalte

Beschreibung

Eine gute Konfliktwahrnehmung und Konfliktaufklärung hilft Ihnen in schwierigen Situationen schneller Lösungen zu finden, die zum Erfolg Unternehmens beitragen. 

 

Wie zeigen Ihnen anhand von Beispielen, wie Sie Sie Konflikte lösen, in schwierigen Situationen mit aufgeheizter Stimmung und vielen unterschiedlichen Emotionen deeskalierend kommunizieren können und den Beteiligten konstruktive Lösungen zu bieten. 

 

Im Seminar erhalten Sie fundiertes Wissen über die wichtigsten Ursachen von Konflikten und dessen Lösungsansätze.

 

Wir zeigen Ihnen, worauf es bei einer konstruktiven Klärung von Konfliktsituationen mit Mitarbeitern und Kunden ankommt und erläutern, wie Sie mit Wissen und Fähigkeiten kompetent Konflikte lösen, um die Zusammenarbeit von Mitarbeitern, Kunden und Kollegen zu verbessern.

Extra

Handout inkl. Vorlagen

Ziel / Nutzen / Inhalt

  • Wie verhalte ich mich bei Problemen / Schwierigkeiten?

  • Probleme sind sowohl im privaten als auch im Unternehmen gut und sinnvoll – wir  zeigen Ihnen, warum

  • Wie Sie Probleme zur  Innovation nutzen und Sie sich vom Wettbewerb abheben können

  • Kundenprobleme annehmen und damit wachsen

  • Wie gehe ich mit Problemen um? – Problemlösungskompetenz erlangen

  • Welchen positiven Nutzen kann ich aus Problemen bzw. Konflikten ziehen?

  • Warum eine Streitkultur im Unternehmen nicht schadet, sondern dienlich ist

Seminarform

Intensiv Tagesseminar

Methodik

Lehrvortrag, Praxisbeispiele, Einzel- und Gruppenarbeiten, Diskussion und Fragen

Zielgruppen

  • Vorstand / Geschäftsführung / Manager / Mitglieder der Geschäftsleitung

  • Personalleitung / Personalentwicklung

  • Führungskräfte aller Branchen und Bereiche, z.B. Abteilungsleiter, Projektleiter, Gruppenleiter, usw…

  • Zukünftige Führungskräfte sowie sonstige Interessierte

Experte / Expertin

Hier stehen praxiserfahrene Experten wie Manager, Unternehmer, ehemalige Führungskräfte aus der Wirtschaft sowie Dozenten aus Fachinstituten für Sie bereit, die ihr Know-how und Wissen anhand jahrelanger Erfahrung, konzentriert auf das Wesentliche, an Sie weitergeben.

bottom of page