
Achtsamkeit und Resilienz

SEMINAR
Profil
Seminarort
Lorenzerstrasse 12, 84144 Geisenhausen
Termin
Aktuell werden alle Seminar Termine individuell abgestimmt - bitte Kontaktieren Sie uns dazu.
Die Seminare werden in Kleingruppen bis 5 Personen in unseren Räumen durchgeführt.
Auf Kundenwunsch führen wir ab 3 Personen alle Seminare bei Ihnen als Inhouse Seminare durch.
Uhrzeit
9:00 - 16:30
Seminar Kosten - Tagesseminar
695,00 €
zzgl. MwSt., inkl. Teilnahmezertifikat, Handout, Tagungsverpflegung, Getränke, Kaffee, Snacks
Inhalte
Beschreibung
Dieses Seminar ist ein Tag, an dem Sie Ihre Achtsamkeit für sich und andere stärken und mehr Resilienz (Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und sie durch Rückgriff auf persönliche und sozial vermittelte Ressourcen als Anlass für Entwicklungen zu nutzen) für die Herausforderungen des Alltags aufbauen können. Außerdem erhalten Sie Anregungen, wie Sie Veränderungen angehen und umsetzen können.
Themen
-
Meine inneren Ressourcen nutzen
-
Meine Kraftquellen stärken und Glück wahrnehmen
-
Reaktionen kontrollieren und Balance halten
-
Veränderungen erkennen, angehen und gestalten
Ziel / Nutzen / Inhalt
-
Sie gönnen sich einen Tag für sich, tanken Energie und besinnen sich auf Ihre Stärken
-
Sie finden Zugang zu ihren internen Ressourcen und heben ihre Energie
-
Sie erleben, was Ihre Wurzeln und Ihre Flügel sind
-
Sie erwerben Kenntnis, wie sie Veränderungen positiv angehen und gestalten können
Seminarform
Tagesseminar
Methodik
Input, Übungen, Selbstreflektion, Diskussion und Fragen
Zielgruppen
-
Das Training richtet sich an alle Menschen mit Herausforderungen und Veränderungswillen
Experte / Expertin
Dem Trainer geht es darum, Ihnen praktische Hilfestellung für Ihre täglichen Aufgaben zu vermitteln. Die Kenntnisse dazu hat er in den vergangenen 25 Jahren als Projektleiter und Führungskraft erworben. Als zertifizierter Portfolio Director IPMA Level A ® und als Dozent an der Wirtschaftsuniversität Wien, der Hochschule Landshut und der Technischen Akademie Esslingen tätig. Außerdem bin ich im Leitungsteam des Fachkreises Qualität und Projekte (DGQ und GPM) sowie als Vortragender und Autor verschiedener Whitepaper und Buchbeiträge (z.B.: Gower Handbook of Programme Management) aktiv. Auf dieser Basis möchte ich in meinem Training Theorie und Praxis für die Teilnehmer zusammenbringen.
