

UNTERNEHMENSBERATUNG
Risikomanagement - Risikoanalyse
Inhalt
Risikoanalyse
Die Risikoanalyse ist die systematische Analyse zur Identifikation und Quantifizierung von Risiken.
Sie umfasst also die Teilaufgaben Risikoidentifikation und Risikoquantifizierung.
Ziel unserer Risikoanalyse ist es, durch ein strukturiertes Vorgehen die wesentlichen Risiken, z.B. eines Unternehmens, Geschäftsbereichs oder Projektes, zu erkennen und zu priorisieren.
Die Analyse soll darauf basieren, eine nachvollziehbare, quantitative Beschreibung des Risikos darzustellen.
Die Darstellung von Risikomaßen erlaubt es, Risiken im Hinblick auf ihren „Risikogehalt“ zu vergleichen und zu priorisieren.
Auch eine qualitative Beurteilung von Risiken, die Neustrukturierung bekannter Risiken und die Analyse der Abhängigkeitsstruktur von Einzelrisiken werden als Teil der Risikoanalyse gesehen.
Hintergrund des Einsatzes einer Risikoanalyse ist es, dass man, bspw., bereits vor dem Produktionsstart dessen Erfolgs- und Absatzchancen ermitteln möchte, Investitionen abschätzt, Ausfälle jeglicher Art abschätzt, usw…
Risikomanagement
Leider kann sich niemand vor Risiken verstecken. Das Risikomanagement umfasst sämtliche Maßnahmen zur Erkennung, Analyse, Bewertung, Überwachung, Steuerung und Kontrolle von Risiken.
Im Risikomanagement werden alle Handlungen und Entscheidungen eines Unternehmens in Bezug auf die richtige Handhabung von Risiken zusammengefasst. Das beginnt beim Ausmachen möglicher Gefahren für das Unternehmen, beinhaltet aber auch alle folgenden Schritte bis zur Planung der weiteren Vorgehensweise.
Das Risikomanagement beschäftigt sich mit der Analyse und negativen Ereignissen, denen sich eine Firma in der Zukunft gegenüber sehen kann.
Dies ist Hauptaufgabe, aber gleichzeitig auch Grund, warum das Risikomanagement häufig vernachlässigt wird. Schließlich gibt es noch keinen akuten Auslöser, der zum Handeln zwingt.
Vielmehr wird über mögliche Schwierigkeiten in der Zukunft nachgedacht. Manch ein Unternehmen nimmt die Gefahren nicht ernst genug – bis dann der Ernstfall eintritt und es keine Lösungen für die Probleme gibt.
Zielgruppe
Unternehmen, Selbstständige, Firmeninhaber, kommunale oder öffentliche Körperschaften und Einrichtungen
Ihre Experten
Unsere Berater / Experten sind ehemalige Manager, praxiserfahrene Führungskräfte und Unternehmer, die mit beiden Beinen im Leben stehen sowie jahrelange Erfahrung mitbringen.
Sie kennen die Abläufe und wissen aufgrund ihrer fachlichen Kompetenz ganz genau, wie sie auch Ihnen weiterhelfen können.
Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche, auf das Machbare, um nachhaltige Lösungen zu präsentieren und umzusetzen - so dass für Sie ein maximaler Vorteil entsteht.
Unsere Arbeitsweise zeichnet sich durch einen hohen Qualitätsanspruch, äußerste Diskretion, Flexibilität, Seriosität sowie Verlässlichkeit aus.
Mit maximaler Fachkompetenz zum besten Ergebnis.
