

UNTERNEHMENSBERATUNG
Unternehmens-Strategie & Strategie-Beratung
Inhalt
Die Strategieberatung stellt die Königsdisziplin in der Unternehmens-Beratung dar.
Unsere klassische Unternehmensberatung beinhaltet selbstverständlich auch die Strategieberatung.
Das heisst, wir unterstützen Unternehmen oder Organisationen bei der Behandlung strategischer Fragestellungen. Diese betreffen die Überprüfung, Weiterentwicklung oder Neuentwicklung von Zielrichtungen, Konzepten und Maßnahmen einschließlich der Gestaltung gesamter Geschäftsmodelle. Unsere Strategieentwicklung ist auf die Zukunft gerichtet – sie basiert einerseits auf Erwartungen betreffend das Unternehmensumfeld und andererseits auf grundsätzlichen und umfassenden Zielsetzungen für das Unternehmen.
Anlässe der Strategieberatung
Die Hinzuziehung von Strategieberatern resultiert aus dem Bedürfnis, eine unvoreingenommene Perspektive für das Unternehmen zu gewinnen und evtl. unterschiedliche Meinungen oder Auffassungen über die Weiterentwicklung des Unternehmens zu überwinden. Dabei ergeben sich unterschiedliche Aufgabenstellungen.
Überprüfung bestehender Strategien
Unternehmen befinden sich zu jeder Zeit in einer bestimmten strategischen Position und handeln in strategisch relevanter Weise. Bewusst oder unbewusst verfolgte Strategien stellen nicht zwingend ein Optimum dar. Zu überprüfen ist ihre Stichhaltigkeit in Bezug auf Umfeld und Unternehmensziel sowie ihre Konsistenz und innere Widerspruchsfreiheit. Die Überprüfung kann durch negative Entwicklungen, aber auch durch neue Geschäftsideen im Unternehmen ausgelöst werden. Auch das Anstehen bedeutender Investitionen kann Anlass einer Überprüfung sein.
Weiterentwicklung/ Anpassung von Strategien
Die Notwendigkeit zur strategischen Weiterentwicklung oder Anpassung ergibt sich aus externen oder internen Veränderungen. Das externe Umfeld des Unternehmens verändert sich stetig oder sprunghaft (z.B. neue Innovationen, neue Technologien, neue Gesetze und Wertvorstellungen, neuer Wettbewerber).
Intern kann die Verfügbarkeit neuer oder zusätzlicher Ressourcen ebenso wie ihr Wegfall (z.B. Auslaufen von Patenten oder Genehmigungen, Wegfall von Mitarbeitern, usw.) Anlass zu expansiver oder kontraktiver Umorientierung geben.
Neuentwicklung von Strategien
Die Notwendigkeit für einen strategischen Neuanfang ergibt sich bei der Neugründung von Unternehmen, im Zusammenhang mit Fusionen oder Übernahmen sowie vielfach nach einem Eigentümerwechsel. In diesen Fällen wird häufig eine Neudefinition des allgemeinen Unternehmensziels erforderlich, die eine strategische Neupositionierung im Markt und eine Anpassung der Wertschöpfungskette nach sich zieht.
Zielgruppe
Unternehmen, Selbstständige, Firmeninhaber, kommunale oder öffentliche Körperschaften und Einrichtungen
Ihre Experten
Unsere Berater / Experten sind ehemalige Manager, praxiserfahrene Führungskräfte und Unternehmer, die mit beiden Beinen im Leben stehen sowie jahrelange Erfahrung mitbringen.
Sie kennen die Abläufe und wissen aufgrund ihrer fachlichen Kompetenz ganz genau, wie sie auch Ihnen weiterhelfen können.
Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche, auf das Machbare, um nachhaltige Lösungen zu präsentieren und umzusetzen - sodass für Sie ein maximaler Vorteil entsteht.
Unsere Arbeitsweise zeichnet sich durch einen hohen Qualitätsanspruch, äußerste Diskretion, Flexibilität, Seriosität sowie Verlässlichkeit aus.
Mit maximaler Fachkompetenz zum besten Ergebnis.
